Maurerarbeiten vom Fachmann
Wir von PZ- AKUSTIKDECKEN GmbH aus Mühlheim am Main erstellen Ihren Rohbau fach- und termingerecht.
Sie planen einen Neubau in Massivbauweise, also Stein auf Stein? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Denn wir dürfen mit Recht behaupten, auf eine langjährige Erfahrung im Mauerwerksbau zurückgreifen zu können.
Inhaltsnavigation
Seit jeher stellen Maurerarbeiten die Königsdisziplin der Maurer dar. Ob es um einen kompletten Rohbau, einen Anbau oder nur um das Einziehen einzelner Wände geht, wir sind ihr kompetenter Partner – sowohl für Ihr privates Eigenheim als auch für Ihr Geschäftsgebäude.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wand später verputzt wird oder sichtbar bleibt - unser Team von PZ- AKUSTIKDECKEN GmbH führt alle Arbeiten präzise und sorgfältig durch und behält die Kosten im Blick.
Maurerarbeiten mit langer Tradition
Immer noch wird neben dem Fertighausbau der größte Anteil im Wohnungsbau in Massivbauweise, also mit Rohbauten aus gemauerten Wänden erstellt – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus handelt. Und das aus gutem Grund.
Quadratmeter am Tag?
Bei Verwendung großformatiger Steine, die von Mauerkränen bewegt und mit Dünnbettmörtel verklebt werden, kann ein Maurer heute bis zu 2 m² Mauerwerk pro Stunde herstellen.
Vorteile gemauerter Wände
- Hervorragender Schallschutz:
Dank des hohen Flächengewichts überzeugen gemauerte Wände durch einen hervorragenden Schallschutz, der im Inneren für behagliche Ruhe sorgt. - Sommerlicher Hitzeschutz:
Gemauerte Wände haben eine hohe Wärmespeicherkapazität. So heizen sich Räume in heißen Sommern nicht auf. - Gesundes Wohnklima:
Die meisten Mauersteine und Putze weisen gute Absorptionseigenschaften auf, die einen Ausgleich der Raumluftfeuchtigkeit und somit ein gesundes Wohnklima ermöglichen. - Optimaler Brandschutz:
Dank der hohen Feuerwiderstandsfähigkeit von Steinen und Beton besitzen massive Gebäude hervorragende Brandschutzeigenschaften. - Wertbeständigkeit:
Ein Gebäude in Massivbauweise profitiert von der Langlebigkeit und Wertbeständigkeit seiner Materialien. Das spiegelt sich in einem attraktiven Wiederverkaufswert wider.