Kontakt

Maurer­arbeiten vom Fach­mann

Wir von PZ- AKUSTIKDECKEN GmbH aus Mühlheim am Main erstellen Ihren Rohbau fach- und termingerecht.

Eine Person mit weißen Handschuhen setzt einen großen Porenbetonstein auf frischen Mörtel, daneben eine Wasserwaage.

Sie planen einen Neubau in Massiv­bau­weise, also Stein auf Stein? Dann sind wir der richtige Ansprech­partner für Sie. Denn wir dürfen mit Recht behaupten, auf eine lang­jährige Erfahrung im Mauer­werks­bau zurück­greifen zu können.

Inhaltsnavigation


Seit jeher stellen Maurer­arbeiten die Königs­disziplin der Maurer dar. Ob es um einen kompletten Rohbau, einen Anbau oder nur um das Ein­ziehen einzelner Wände geht, wir sind ihr kompe­tenter Partner – sowohl für Ihr privates Eigen­heim als auch für Ihr Geschäfts­gebäude.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wand später verputzt wird oder sichtbar bleibt - unser Team von PZ- AKUSTIKDECKEN GmbH führt alle Arbeiten präzise und sorg­fältig durch und behält die Kosten im Blick.

Maurer­arbeiten mit langer Tradition

Immer noch wird neben dem Fertig­hausbau der größte Anteil im Wohnungs­bau in Massivbau­weise, also mit Roh­bauten aus gemauer­ten Wänden erstellt – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Einfamilien­haus oder Mehrfamilien­haus handelt. Und das aus gutem Grund.

Quadrat­meter am Tag?

Bei Verwendung groß­formatiger Steine, die von Mauer­kränen bewegt und mit Dünn­bett­mörtel verklebt werden, kann ein Maurer heute bis zu 2 m² Mauer­werk pro Stunde herstellen.

Vorteile gemau­erter Wände

  • Hervor­ragender Schall­schutz:
    Dank des hohen Flächen­gewichts überzeugen gemauerte Wände durch einen hervor­ragenden Schall­schutz, der im Inneren für behag­liche Ruhe sorgt.
  • Sommer­licher Hitze­schutz:
    Gemauerte Wände haben eine hohe Wärmespeicher­kapazität. So heizen sich Räume in heißen Sommern nicht auf.
  • Gesundes Wohn­klima:
    Die meisten Mauer­steine und Putze weisen gute Absorptions­eigenschaften auf, die einen Aus­gleich der Raumluft­feuchtig­keit und somit ein gesundes Wohn­klima ermög­lichen.
  • Optimaler Brand­schutz:
    Dank der hohen Feuer­widerstands­fähig­keit von Steinen und Beton besitzen massive Gebäude hervor­ragende Brand­schutz­eigenschaften.
  • Wertbeständig­keit:
    Ein Gebäude in Massiv­bau­weise profitiert von der Lang­lebigkeit und Wert­beständig­keit seiner Materialien. Das spiegelt sich in einem attraktiven Wieder­verkaufs­wert wider.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG